Folientunnel schafft Bildung

Little Hope e.V. schafft durch eine bessere Anbaumethode Arbeitsplätze und fördern die Schulbildung der Kinder.

Hierfür bitten  wir um Ihre Unterstützung.

Little Hope e.V. hat ein hier in Deutschland gängiges Wissen zur landwirtschaftlichen Optimierung von Anbaumethoden nach Nepal gebracht. Auf einer Fläche von 0,4 ha wird in Folientunneln Gemüse angebaut. Das dortige Klima garantiert mehrere Erntezeiten im Jahr.
Das Projekt beschreibt realistische Möglichkeiten, die ökonomischen Bedingungen verarmter bäuerlicher Bevölkerungsgruppen langfristig zu verbessern und damit auch die Bildungschancen und den gesundheitlichen Status von Kindern dieser  Familien zu erhöhen. Kinder sind die Zielgruppe dieser Maßnahme.
Little Hope e.V. hat mittels einer Familien-Kooperative die Bewirtschaftung der Folientunnel organisiert . Die Folientunnel sind mit einer Bewässerungsanlage ausgestattet. Die Mitglieder der Kooperative wurden angeleitet, wie mit diesem Anbausystem ein optimaler Ertrag über das gesamte Jahr erzielt werden kann. Anleitung, Koordinierung und Ertragsverteilung erfolgt zentral über einen Angestellten von CWWC. Das Projektziel ist die Sicherstellung von regelmäßigem Schulbesuch der Kinder der Kooperationsmitglieder und der Aufbau eines besseren ökonomischen Standards der Familien
Little Hope e.V. garantiert eine langfristig ausgelegte, fachlich fundierte Projektsteuerung. Diese erfolgt durch Mitglieder von Little Hope e.V. aus Deutschland. Diese Maßnahme hat bewirkt, dass jetzt die Bewirtschaftung ohne finanzielle Hilfe aus Deutschland erfolgt.